Dein Kopf sagt: „Bleib zuhause, dort ist es sicher.“ Dein Erfolg sagt: „Geh raus, es lohnt sich!“
Ich kenne dieses Gefühl. Früher war ich zurückhaltend, habe gezögert, neue Kontakte zu knüpfen und mich zu zeigen. Doch eines habe ich gelernt: Wachstum passiert nicht in der Komfortzone. Jede große Chance beginnt außerhalb davon.
Aber warum hält Dich Dein Kopf zurück?
💡Er will Dich beschützen, vor Deiner Angst vor Ablehnung: „Was, wenn ich nicht willkommen bin?“
💡Dein Perfektionismus: „Ich bin noch nicht bereit.“
💡Dein Sicherheitsdenken: „Ich bleibe lieber, wo ich mich auskenne.“
Doch Erfolg hat nichts mit Sicherheit zu tun. Erfolg entsteht, wenn Du mutig genug bist, Dich in unbekannte Situationen zu begeben und neue Menschen kennenzulernen.
Ich habe selbst erlebt, was passiert, wenn ich mich traue: Als ich mein erstes Netzwerk-Event besuchte, hatte ich keine Ahnung, was mich erwartet. Ich fühlte mich fehl am Platz – aber genau dort habe ich Menschen getroffen, die mir später Türen geöffnet haben.
Als ich begann, über mich zu erzählen, fühlte es sich ungewohnt an. Doch genau dadurch hat sich Vertrauen aufgebaut. Jedes Mal, wenn ich mich sichtbar gemacht habe, hat sich eine neue Möglichkeit ergeben.
Drei Dinge, die Dir helfen, Deine Komfortzone zu verlassen:
✅ Erkenne Deine Angst – aber lass sie nicht entscheiden. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern sie zu überwinden.
✅ Geh den ersten Schritt. Schon ein „Hallo, ich bin…“ kann der Anfang von etwas Großem sein.
✅ Erinnere Dich daran: Niemand ist als Netzwerkerin geboren. Es ist eine Fähigkeit, die Du mit jeder neuen Begegnung stärkst.
Wann hast Du Dich das letzte Mal bewusst aus Deiner Komfortzone bewegt – und was ist passiert?
Never dim your light,
Deine Annette